Das Bauherrenkollegium
Das Bauherrenamt wird von vier Gemeindemitgliedern ehrenamtlich verwaltet.
Es amtieren zurzeit:
Harald Emigholz (Verwaltender Bauherr 2021)
Fritz A. Grobien
Amelie zu Putlitz
Thomas Stubbe
Anschrift:
Domkanzlei
Sandstr. 10- 12
28195 Bremen
E-Mail an das Bauherrenkollegium
Die Bauherren werden auf die Dauer von sechs Jahren gewählt, die einmalige Wiederwahl ist zulässig. Den Bauherren obliegt die Verwaltung der Gemeindeangelegenheiten. Sie haben dabei nach den Beschlüssen des Kirchenvorstandes und des Konvents, soweit deren Mitwirkung erforderlich ist, zu verfahren. Der Aufgabenbereich der Bauherren umfasst insbesondere:
Vorbereitung und Ausführung der Beschlüsse des Kirchenvorstandes und des Konvents, sowie die sich hieraus ergebenden Verhandlungen mit der Bremischen Evangelischen Kirche
Bestätigung der vom Konvent gewählten und durch den Kirchenausschuß der BEK berufenen Prediger im Namen der Gemeinde
Verwaltung des Kirchengutes (Gemeindevermögen), der sonstigen zur Verfügung stehenden Mittel und auch selbständiger Stiftungsvermögen
Sorge für die geordnete Aufbewahrung der Schriftstücke und Dokumente zur Gemeindegeschichte
Sorge für die angemessene und würdige Pflege der Kirche und ihrer Gebäude
Einberufung des Kirchenvorstandes und des Konventes
Sorge für das Gemeindeleben einschließlich der Kirchenmusik
Aufsicht über die Domkanzlei und ihre Mitarbeiter
Sorge für Ruhe und Ordnung in der Kirche und gemeinsam
mit dem Pastor prim. Genehmigung von Sonderveranstaltungen
Vertretung der Gemeinde nach außen
- Fritz A. Grobien
- Amelie zu Putlitz
- Harald Emigholz
- Thomas Stubbe